Alltagsexerzitien online in der Fastenzeit

Still werden, wahrnehmen, aufmerksam sein für sich und Gott. Der vierwöchige kontemplative Übungsweg lädt ein, sich dafür jeden Tag eine Zeit zu nehmen. Ich darf sein, wie ich jetzt bin. Ich darf mich spüren und den Augenblick ausschöpfen. Ich bin da. Wie wohltuend kann das sein! Und es ist ein Weg, mit Gott in Kontakt zu kommen. Als Mose Gott nach seinem Namen fragt, stellt dieser sich vor als der ‚Ich bin da!‘ (Exodus 3,14). In jedem Augenblick sind wir umgeben von der Gegenwart Gottes. Wir sind eingeladen, in ihr zu verweilen, sie wirken zu lassen und etwas von ihr zu erspüren. Ab Aschermittwoch, 17.2.2021, bekommen Sie per E-Mail Impulse und Übungsanleitungen, mit denen Sie eine tägliche Meditationszeit von etwa einer halben Stunde gestalten können. Die Texte leiten Sie Schritt für Schritt durch die Übungen. Alternativ können Sie sich durch Audios anleiten lassen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Auch außerhalb der Fastenzeit laden Exerzitien im Alltag ein, sich für einige Wochen auf einen Übungsweg für den Glauben zu begeben. Mehr dazu erfahren Sie hier: https://www.bistum-muenster.de/exerzitien-im-alltag
Online-Exerzitien in der Fastenzeit

Das Verlorene in den Augen Gottes
Zeitraum: (Ascher-)Mittwoch, 17.2. bis zum 4. Fasten-Sonntag, 21.3.2020
„Das bzw. den kannst Du doch vergessen!“ Unsere Zeit urteilt schnell und hakt Dinge wie Personen leichtfertig ab. Auch in kirchlichen Kreisen - selbst bei der Rede von Gott - sind Schubladendenken und Urteile schnell bei der Hand. Wie anders geht Jesus mit scheinbar Verlorenem um und wie provokativ anders redet er von Gottes Sicht der Dinge. Diese ungewöhnliche Sicht aus den Gleichnissen des Lukasevangeliums (Kapitel 15) möchten die Onlineexerzitien aufzeigen und für jede(n) Gott neu und doch „alltäglich wie alltagstauglich“ erleben lassen. So alltäglich wie die modernen Massenmedien, deren unbegrenzte Möglichkeiten diese Exerzitien nutzen wollen, um gerade mit dem Alltäglichen das Alltägliche zu unterbrechen. Über vier Wochen bekommen Sie online jede Nacht einen Impuls (Text, Bild, Lied oder Gedicht u.v.m.), den Sie ganz individuell in Ihren Tag hineinnehmen können. Jeweils sonntags gibt es Gelegenheit für persönliche Rückmeldungen, die streng vertraulich behandelt und vom Referenten individuell beantwortet werden.
Anmeldungen bis zum 15.02.2021 an onlineexerzitien.gertrudenstift@bistum-muenster.de
Leitung: Frank Nienhaus
Das Angebot ist kostenfrei.
Online-Exerzitienkalender des Bistums Münster

Sie möchten an Exerzitien oder Bestinnungstagen teilnehmen und suchen das passende Angebot? Der Online-Exerzitienkalender gibt Auskunft über die Angebote der verschiedenen Häuser im Bistum Münster.
GebetsApp
Den Alltag mit einem Gebet zu unterbrechen oder bewusst zu gestalten, ist zuweilen eine Herausforderung. Wo finde ich einen Impuls, wenn ich ihn brauche? Das Erzbistum Köln hat eine App entwickelt, die Menschen unterstützt, sich in die Betriebsamkeit des Alltags an Gott zu wenden.
Internetseelsorge

Katholische und ökumenische Seelsorgeangebote im Internet finden sich auf www.internetseelsorge.de.